Irreführend und verwirrend





Ist ein Hund erfolgreich gegen Staupe-Hepatitis-Parvo geimpft, gibt es nichts zu „boostern“. Das ist einfach so bei Viruslebendimpfstoffen: Geimpft ist geimpft, mehr geimpft als geimpft geht nicht. Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Katzen und Hunde. 

(Deshalb ist es auch falsch, bei SHP von Grundimmunisierung zu reden, s. a. „Hunde impfen – Der kritische Ratgeber“, S. 24.)

Der Weltverband der Kleintierärzte WSAVA hat im Mai in seiner Impfrichtlinie für Welpenkäufer endlich offiziell zugegeben, dass es so etwas wie SHP-„Booster“ eigentlich gar nicht gibt (s. Beiträge in diesem Blog von Mitte Mai). 

Warum aber reden selbst Experten, die es besser wissen, immer noch von SHP-„Boostern“? (Und warum haben sie überhaupt damit angefangen?)

Unsere Mitstreiterin Eliz Hart aus Adelaide (Australien) hat diese Frage nun in einem offenen Brief Professor Ronald Schultz gestellt: „Confusing and misleading use of the term ‚booster'“. 

Nachzulesen ist der Brief hier (in Englisch): 

http://users.on.net/~peter.hart/Query_re_MLV_boosters.pdf

Die Lektüre lohnt sich und ist schon wegen Eliz‘ geschliffener Sprache ein Vergnügen. 

Schreiben Sie einen Kommentar

Sie haben hier die Möglichkeit, auch anonym einen Kommentar zu schreiben. Die Felder "Name" und "Email" sind optional. Eine eventuell angegebene Emailadresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Es werden KEINE IP-Adressen der Nutzer gespeichert. Bitte beachten Sie aber: Wenn Sie kommentieren, werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars gespeichert, und wenn Sie nicht anonym posten, auch die Emailadresse und der von Ihnen gewählte Name.