Bis zum Stadtgeläut und zur Bescherung sind’s noch ein paar Stunden, also vertreiben wir uns die Zeit mit Händels „Messias“ (*) und diesem hier:
Das Paul-Ehrlich-Institut hat die im Jahr 2012 gemeldeten Impfnebenwirkungen bei Haustieren (Gesellschaftstieren) und „Nutz“-Tieren veröffentlicht.
Wie immer kamen die meisten Meldungen von den Herstellern, Meldungen von Tierärzten sind die große Ausnahme. Warum Tierärzte Impfnebenwirkungen nicht direkt an die zuständige Behörde melden, sondern lieber an die Pharmaindustrie, ist uns schleierhaft.
Zu beachten ist: Das Underreporting (= Unterlassen der Meldung) von Nebenwirkungen wird von Fachleuten auf mindestens 95 Prozent geschätzt.
Katze
81 Meldungen insgesamt (Vorjahr 40, also eine deutliche Steigerung)
Wie viele Tiere insgesamt betroffen waren, wird nicht mitgeteilt. (Eine Meldung kann mehrere Tiere betreffen, zum Beispiel wenn ein Wurf oder Bestand gleichzeitig geimpft wird.)
Drei Meldungen über mangelhafte Wirksamkeit von Seuche-Impfstoffen, zwei Meldungen über mangelhafte Wirksamkeit von FeLV-Impfstoffen.
Nebenwirkungen laut PEI:
Pruritus (Juckreiz), Gesichtsödeme (Anschwellen des Gesichts), Erbrechen, Dyspnoe (Atemnot), Tachykardie (Herzrasen)
Unruhe, Ängstlichkeit, lautes Schreien, Wesensveränderungen
2 (in Worten: zwei) Impfsarkome
Das zeigt: Impfsarkome werden immer noch praktisch nie gemeldet.
Oh, ach so, es gibt ja gar keine Impfsarkome mehr, nur noch „Injektionsstellensarkome“, wie fein.
Siehe hierzu auch:
http://haustiereimpfenmitverstand.blogspot.de/2013/12/hurra-ein-neues-mittel-zur-behandlung.html
(drittletzter Absatz)
Hund
125 Meldungen insgesamt (Vorjahr: 109)
Keine Angaben zur Gesamtzahl der betroffenen Tiere
Davon 11 Meldungen mit Chihuahuas und 9 Meldungen mit Möpsen. Kleinhundrassen führen die Liste der gemeldeten Nebenwirkungen an.
20 Meldungen zu Lepto-Einzelimpfung, 9 Meldungen zu Tollwut-Einzelimpfung, 4 Meldungen zu Borreliose-Einzelimpfung
Nebenwirkungen laut PEI (Mehrfachnennungen möglich):
Störungen des Allgemeinzustands (39 Meldungen), Magen-Darm-Symptomatik (42), akutes Schockgeschehen (25), Atemwegs-Symptomatik (19), Herz-Kreislauf-Störung (8), deutliche lokale Reaktion (17), Hautaffektionen (Hautsymptome) und Pruritus (9); mehrfach: Augenaffektionen, neurologische Symptome
3 Meldungen über mangelhafte Wirksamkeit (Parvo, Staupe, Lepto)
Fälle mit tödlichem Ausgang: 27 Meldungen
Kaninchen
44 Meldungen (Vorjahr: 18)
Keine Angaben zur Gesamtzahl der betroffenen Tiere
Der Anstieg lässt sich laut PEI „ziffernmäßig“ auf den neu zugelassenen Kombi-Impfstoff RHD-Myxo zurückführen.
Typische Impfreaktionen: Reaktionen an der Impfstelle, Störungen des Allgemeinzustands, Augenaffektionen, neurologische Störungen
„Todesfälle, die sich im unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung ereignen, sind relativ häufig.“ (Die Zahl der Todesfälle wird im Bericht nicht angegeben.)
Die kausale Bewertung der Fälle mit tödlichem Ausgang sei schwierig, da beim Kaninchen Haltungs- oder Fütterungsfehler leicht mit Tierverlusten einhergingen.
Mangelhafte Wirksamkeit gegen Myxo und RHD (10 Meldungen)
(Nicht weiter überraschend bei diesen Impfstoffen, da sie nun mal nicht gegen die Infektion an sich schützen.)
Interessante Anmerkung:
„Die zunehmende Popularität der Haltung von Zwergkaninchen ist auch mit dem Erscheinen dieser Rassen in der Meldestatistik verbunden“, so das PEI. „Damit im Zusammenhang steht die Frage, inwieweit Daten zur Verträglichkeit, die an großen Kaninchenrassen erhoben wurden, auf die Zwergkaninchen zu übertragen sind.“
Will das PEI damit etwa sagen, dass die Tierhalter/innen sich nicht auf entsprechende Angaben der Hersteller verlassen sollten?
(*) Aufnahme mit dem London Symphony Orchestra und dem London Symphony Chorus, Sir Adrian Boult (Dirigent), Joan Sutherland (Sopran), Kenneth McKellar (Tenor), Grace Bumbry (Alt), David Ward (Bass); überirdisch schön gesungen die Tenorarie „Every valley“.
Every valley shall be exalted
And every mountain and hill made low
The crooked straight
And the rough places plain