In den Hunde-Richtlinien des US-Tierarztverbands AAHA gehört die Lepto-Impfung nicht zu den „core vaccines“, sie wird also nicht für alle Hunde empfohlen.
In der deutschen „Leitlinie“ zählt sie selbstverständlich zum Hauptprogramm, dh Lepto für alle.
Das gefällt etlichen US-Tierärzten und Impfstoffherstellern nicht, deshalb wird dort immer wieder Lepto-für-alle-Propaganda gemacht.
Ein beliebtes Argument ist, dass die Impfstoffe früher – in ganz, ganz seltenen Fällen – unerwünschte Wirkungen verursacht hätten, dass sie heute aber sicherer seien.
Wie kann das sein?
Früher wurde den Tierhaltern doch genau dasselbe erzählt: Lepto-Impfstoffe sind sicher, Nebenwirkungen kommen praktisch nicht vor.
Und plausibel ist es auch nicht. Denn die neueren Produkte enthalten mehr Antigene als die früher üblichen Zweifach-Impfstoffe.
Ähnlich verquer wird in Deutschland argumentiert, seit die neuen Lepto-Mehrfachimpfstoffe auf den Markt gekommen sind und die Zahl der Nebenwirkungsmeldungen sprunghaft gestiegen ist.
Trotzdem sollen die Tierhalter/innen ihre Hunde brav weiter gegen Lepto impfen lassen, und zwar natürlich mit den neuen Vierfachimpfstoffen.
So zum Beispiel die Antwort eines bekannten Hochschulveterinärs (Mitglied der Stiko Vet) auf die Anfrage einer besorgten Züchterin.
Denn es sei ja nicht klar, schrieb er, ob es wirklich mehr Nebenwirkungen gebe oder ob bloß die Zahl der Meldungen gestiegen sei.
Die European Medicines Agency (Europäische Arzneimittelagentur, Ema) sieht das etwas anders.
In ihrem Bericht über Nebenwirkungsmeldungen im Jahr 2016 listet sie diese Impfstoffe auf (nur Lepto oder Lepto in kleinen und großen Kombinationen):
Canigen L4
Nobivac L4
Versican Plus DHPPi/L4
Versican Plus DHPPi/L4R
Versican Plus L4
Versican Plus Pi/L4
Versican Plus Pi/L4R
Und zu dieser Liste heißt es im Ema-Pharmakovigilanz-Report:
„Im Zusammenhang mit verschiedenen Lepto-Mehrfachimpfstoffen wurde eine hohe Zahl von Meldungen über schmerzhafte lokale Reaktionen und systemische Reaktionen erstattet. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die Ursache zu finden, zum Beispiel zur Rolle der zusätzlichen Antigen-Belastung.“
(Übers. und Hervorh. MP)
Systemische Reaktionen = von der lokalen allergischen Reaktion bis hin zum anaphylaktischen Schock. Zu ergänzen wäre hier noch, dass mindestens einer der Lepto-Vierfachimpfstoffe schwere Autoimmunerkrankungen ausgelöst hat.
Hinweis: Die Liste enthält nur diejenigen Lepto-Mehrimpfstoffe, die bei der Ema zentral für alle Mitgliedsländer zugelassen wurden. Mehrfachprodukte, die nicht von der Ema, sondern dezentral in einem oder in mehreren europäischen Ländern zugelassen wurden, dürften genauso nebenwirkungsträchtig sein.