Die Deutsche Presse-Agentur, besser bekannt unter dem Kürzel dpa, warnt in einem aktuellen Bericht vor der Tollwutgefahr in Asien und Afrika.
Viele Redaktionen haben das dpa-Stück online veröffentlicht.
Hier ein Beispiel.
So weit, so gut.
Nicht gut ist aber dieser Satz:
„Der Abwurf von Impfködern hat in Deutschland dazu geführt, dass die Krankheit bei Füchsen nur noch vereinzelt auftritt“ (Hervorh. MP).
Vereinzelt? Tollwut tritt in Deutschland gar nicht mehr bei Füchsen auf.
Und zwar seit geschlagenen 12 Jahren.
Das ist auch der Grund, weshalb Deutschland seit nunmehr fast zehn Jahren den offiziellen WHO-Status tollwutfrei besitzt.
Er wurde im Herbst 2008 verliehen, zweieinhalb Jahre nach dem letzten Fuchstollwutfall im Frühjahr 2006.
Braucht man aber offensichtlich nicht zu wissen, wenn man (dpa-Eigenwerbung:) „zuverlässige“ Nachrichten verbreitet.